Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

etwas unbedingt haben wollen

См. также в других словарях:

  • wollen — wọl·len1; will, wollte, hat wollen; Modalverb; 1 Infinitiv + wollen die Absicht oder den Wunsch haben, etwas zu tun, zu werden o.Ä.: Wir wollten in den Ferien ans Meer fahren; Sie will Ärztin werden 2 jemand will etwas haben jemand verlangt oder …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verrückt — (eine) Macke (haben) (umgangssprachlich); (einen) Lattenschuss (haben) (umgangssprachlich); nicht ganz dicht (sein) (umgangssprachlich); (einen) Schuss (haben) ( …   Universal-Lexikon

  • versessen — verrückt auf (umgangssprachlich); erpicht; wild auf (umgangssprachlich); (sich) die Finger lecken nach (umgangssprachlich); geil auf (umgangssprachlich); scharf auf (umgangssprachlich) * * * ver|ses|sen [fɛɐ̯ …   Universal-Lexikon

  • her sein — he̲r sein (ist) [Vi] 1 etwas ist + Zeitangabe her etwas war / geschah o.Ä. vor einer bestimmten Zeit ≈ etwas liegt + Zeitangabe zurück: Es ist drei Jahre her, dass wir uns das letzte Mal gesehen haben 2 hinter jemandem her sein gespr; jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entgehen — entweichen; entkommen; entfleuchen; entwischen; entrinnen; entfliehen; entlaufen * * * ent|ge|hen [ɛnt ge:ən], entging, entgangen <itr.; ist: a) durch einen glücklichen Umstand von etwas nicht betroffen werden: einer Gefahr, dem Tod knapp en …   Universal-Lexikon

  • einbilden — ein·bil·den, sich (hat) [Vt] 1 sich (Dat) etwas einbilden etwas glauben oder von etwas überzeugt sein, das nicht der Wahrheit entspricht: Er bildete sich ein, Cäsar zu sein; Du bist nicht krank das bildest du dir nur ein 2 sich (Dat) etwas / viel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fiebern — fie·bern; fieberte, hat gefiebert; [Vi] 1 Fieber haben 2 sehr aufgeregt und nervös sein <vor Aufregung, Erregung, Spannung fiebern> 3 nach etwas fiebern geschr; etwas unbedingt haben wollen ≈ nach etwas ↑verlangen (9): Er fiebert nach Ruhm… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schielen — schie·len; schielte, hat geschielt; [Vi] 1 einen Sehfehler haben, bei dem die Augen von der normalen, parallelen Lage abweichen 2 irgendwohin schielen gespr; heimlich versuchen, etwas Bestimmtes zu sehen <durch das Schlüsselloch schielen; über …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • spitzen — spit|zen [ ʃpɪts̮n̩] <tr.; hat: mit einer Spitze versehen, spitz machen: den Bleistift spitzen. Syn.: ↑ anspitzen. * * * spịt|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas spitzen mit einer Spitze versehen, spitz machen ● den Bleistift spitzen; die Lippen… …   Universal-Lexikon

  • wild — wịld, wilder, wildest ; Adj; 1 meist attr; <Hafer, Rosen, Wein> so, dass sie in der freien Natur wachsen und nicht von Menschen angepflanzt sind || K : Wildfrucht, Wildpflanze; wild wachsend 2 ein wildes Tier ein meist großes, gefährliches …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einbilden — glauben; meinen; wähnen; (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) denken; (sich) vorstellen; erachten; auffassen als * * * ein|bil …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»